1. Van Raam angepasste Fahrräder als Mittel zur Flucht
Jeder hat von dem schrecklichen Tsunami in Japan im Jahr 2011 gehört. Dieser Tsunami zeigte, dass viele Menschen mit dem Auto in höher gelegene Gebiete flohen. Dies hatte zur Folge, dass wegen der Menschenmassen die Menschen im Autoverkehr zum Stehen kamen und deshalb nicht weiterfahren konnten. Auf diese Weise gerieten auch Menschen, die von anderen abhängig sind, wie ältere Menschen oder Menschen mit einer Behinderung, in Schwierigkeiten. Es stellte sich auch heraus, dass nach dem Wiederaufbau vieler Städte nur wenige junge Menschen in diese Städte zurückkehrten. Sie lebten weiterhin in den höher gelegenen Gebieten, und es waren vor allem die älteren Menschen, die an ihren ursprünglichen Wohnort zurückkehrten.
Auch Rikuzentakata wurde von diesem Tsunami schwer getroffen. Aus diesem Grund befindet sich hier das Nationale Tsunami-Museum "Iwate Tsunamie Memorial Museum". In dieser Stadt wird ein erstes Pilotprojekt gestartet. Das Ziel dieses Pilotprojekts ist es, den Verkehr zu untersuchen und zu verhindern, dass er wie 2011 stecken bleibt, so dass die Menschen nicht weiterfahren können. Ziel des Pilotprojekts ist es, angepasste Fahrräder als Fluchtmittel zu nutzen, um ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in Sicherheit zu bringen. Darüber hinaus wird ein Teil der Stadt angehoben, um "tsunamisichere" Orte zu schaffen. Zu diesem Zweck werden das Fun2Go, Chat, VeloPlus und das OPair eingesetzt.