Alternative für das Gazelle Easyflow Rad mit tiefem Einstieg

Das Gazelle Balance Fahrrad mit tiefem Einstieg macht Platz für das Gazelle Easyflow. Eine gute Alternative ist das Balance Tiefeinsteiger Rad von Van Raam! Entdecken Sie die Vorteile dieses Fahrrads in diesem Artikel.  


Van Raam Balance Tiefeinsteiger Fahrrad Alternative zum Gazelle Easyflow

Alternative Gazelle Easyflow Fahrrad mit niedrigem Einstieg

Das Gazelle Balance wird durch das Easyflow ersetzt. Das Van Raam Balance und der Gazelle Easyflow bieten die gleichen Vorteile wie einen niedrigen Einstieg, eine ergonomische Sitzposition und einen niedrigen Schwerpunkt. Im Gegensatz zum Easyflow ist das Van Raam Balance für jeden Benutzer maßgeschneidert. Durch das Hinzufügen von Optionen und Zubehör zum Balance können Sie das Fahrrad an Ihre persönlichen Anforderungen anpassen.

Unterschiedliche Geometrien der Fahrräder im tiefem Einstieg

Gazelle Easyflow

Anzahl der Gänge: 
Einstiegshöhe: 37 cm
Länge des Fahrrads: 187,3 cm
Farbe des Fahrrads: Blau
Akku: Gold (418WH) oder Diamant (630Wh)
Rahmengröße: 46 cm

Van Raam Balance

Anzahl der Gänge: 8
Einstiegshöhe: 22 cm
Länge des Fahrrads: 182 cm
Farbe des Fahrrads: Mehrere Farben möglich 
Akku: Slim (490Wh (Zusätzliches Akkupack möglich) 
Rahmengröße: 42, 51 oder 60 cm. Zusätzlich zu den 3 Rahmengrößen ist es auch möglich, den Rahmen komplett individuell zu gestalten. 

Van Raam Balance Alternative zu Gazelle Easyflow mit beiden Füßen auf dem Boden

Van Raam Balance Tiefeinsteiger Rad

Das Balance Tiefeinsteiger Rad von Van Raam ist ein Fahrrad, bei dem man auf dem Sattel sitzt und beide Füße auf dem Boden hat. Durch den einzigartigen Rahmen ist es trotzdem möglich, mit einem optimal gestreckten Bein zu radeln. Der Schwerpunkt des Balance liegt tiefer, was das Radfahren besonders leicht und komfortabel macht. Der Rahmen des Fahrrads sorgt zudem für eine ergonomische Sitzposition, bei der Handgelenke, Schultern und Nacken entlastet werden.

Vorteile des Balance

  • Extra breiter und niedriger Einstieg
  • Immer mit beiden Füßen auf dem Boden, ohne vom Rad absteigen zu müssen
  • Mehr Kraft durch Vorwärtstreten
  • Ergonomische Sitzposition
  • Tiefer Schwerpunkt sorgt für ein komfortables Fahrgefühl

 

Balance ansehen
Balance Tiefeinsteiger Rad für Gazelle easyflow mit zusätzlichen Optionen

Beliebteste Optionen für das Balance Tiefeinsteiger Rad

  • Tretunterstützung (Smart E-Bike)
  • Verschiedene Rahmengrößen
  • Einhändig bedienbares Schloss
  • Packtasche oder Stockhalter für den Transport von Vorräten
  • Spiegel für zusätzliche Sicherheit


Van Raam hat das Silent-Elektro-System für die Spezialfahrräder entwickelt. Dieses System hat viele Vorteile, darunter 3 Unterstützungsstufen, Starthilfe und die Smart E-Bike App. Diese App kann als luxuriöser Fahrradcomputer verwendet werden und es ist möglich, die Einstellungen des Fahrrads mit der App zu ändern.

Van Raam Balance Alternative für Gazelle Easyflow

Optionen und Zubehör für das Balance

Zusätzliche Optionen und Zubehör machen das Balance zu einer perfekten Alternative zum Gazelle Easyflow. Mit dem Online-Konfigurator von Van Raam können Sie Ihre Balance ganz einfach individuell gestalten. Alle gewählten Optionen werden sofort mit den entsprechenden Kosten in der Übersicht auf der Seite angezeigt.

Balance zusammenstellen

Kundenerfahrungen Van Raam Balance

Sind Sie neugierig, wie andere das Van Raam Balance erleben? Lesen Sie hier einige Kundenerfahrungen:

Balance Tiefeinsteiger Rad

"Ich habe lange nicht mehr geradelt und hatte viele Räder ausprobiert, ohne Erfolg. Schließlich stieß ich auf das Balance Rad mit niedrigem Einstieg: Das ist es!"

Joke Sonke - Hoogerheide

Lesen Sie weiter

Balance Tiefeinsteiger Rad

"Mein Name ist Eva Richards, ich habe ein Van Raam Balance-Rad wegen meiner schweren Arthrose in beiden Knien. Aus diesem Grund bin ich nicht mehr in der Lage, ein normales Fahrrad zu fahren."

Eva Richards - Süd-Wales (UK)

Lesen Sie weiter

Balance Tiefeinsteiger Rad

"Ich hatte ein sehr aktives Leben. Damit war Schluss, als ich im Mai 2020 einen schweren Motorradunfall hatte. Ich kann nicht mehr auf einem normalen Rad fahren, aber ich wollte wieder auf ein Zweirad."

Frederik Gerritsen - Twello

Lesen Sie weiter