5 Vorteile des Eltern-Kind Tandems Kivo Plus

Das Kivo Plus ist ein Eltern-Kind-Tandem mit drei Rädern von Van Raam. Das Kind sitzt an der Vorderseite des Fahrrads und ein Erwachsener dahinter. Lesen Sie 5 Vorteile dieses Tandems in diesem Artikel.


Eltern-Kind-Tandem Kivo Plus von Van Raam

Van Raam Kivo Plus Tandem

Der Kivo Plus wurde speziell für Kinder entwickelt, um in Begleitung eines Erwachsenen zu radeln. Die hintere Person auf dem Tandem (der Erwachsene) steuert das Fahrrad. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über das Kivo Plus und die Vorteile, die dieses Fahrrad zu bieten hat. 

1. Stabiles Tandem

Das Kivo Plus ist ein sehr stabiles Tandem, da es an der Hinterseite über zwei Räder verfügt. Die Fahrer sitzen in Kurven fest auf dem Rad und können nicht umkippen. Des Weiteren, können Sie auch einfach Auf- und Absteigen bei diesem Fahrrad. Durch das Anziehen der Feststellbremse bleibt das Fahrrad sicher an seinem Platz stehen.

2. Tandem mit niedrigem Einstieg 

Das Tandem hat außerdem einen niedrigen Einstieg für Eltern und Kind, was die Nutzung erleichtert. Dies trägt dazu bei, dass das Auf- und Absteigen auf das Tandem einfach ist.

gute Sicht auf dem Van Raam Kivo Plus Tandem
Radfahren mit Kind auf dem Eltern-Kind Tandem Kivo Plus
Gemeinsames Radfahren auf einem Kivo Plus Tandem Eltern Kind
Vorteil schaltbarer Freilaufnabe Eltern-Kind-Tandem Kivo Plus Van Raam

3. 8-Gang Schaltung und schaltbarer Leerlauf

Mit dem schaltbaren Leerlauf können Sie bestimmen, ob und wie das Kind auf dem Dreirad-Tandem mittreten kann. Sie können zwischen den folgenden 3 Positionen wählen:

  1. Die Pedale des Kindes drehen sich mit den Pedalen des Fahrers. Das Kind muss mit Ihnen mit treten.

  2. Die Pedale des Kindes bewegen sich unabhängig von den Pedalen des Fahrers. Die Pedale sind frei beweglich und das Kind kann nicht mitradeln.

  3. In dieser Stellung bewegen sich die Pedale des Kindes unabhängig von den Pedalen des Fahrers. Das Kind kann mittreten.

4. Gute Sicht auf die Umgebung

Da der Erwachsene hinter dem Kind sitzt, haben sowohl die Eltern/Erziehungsberechtigten als auch das Kind einen guten Überblick auf die Umgebung. Außerdem hat der Fahrer immer eine gute Sicht auf das Kind vor ihm.

Vorteile der elektrischen Tretunterstützung Eltern-Kind Tandem Kivo Plus

5. Elektrisches Eltern-Kind Tandem

Das Eltern-Kind Tandem Kivo Plus kann optional mit einer Tretunterstützung ausgestattet werden. Van Raam hat sein eigenes elektrisches Tretunterstützungssystem entwickelt. Die Motoren, die Akkus, der Controller, das Smart-Display und die Software wurden von und für Van Raam speziell für die Spezialfahrräder entwickelt. Dies sind nur einige der Vorteile der Tretunterstützung:

  • Drei verschiedene Unterstützungsstufen und Starthilfe

  • Einfach zu bedienen

  • Praktisch geräuschlose, aber sehr leistungsstarke Elektromotoren

  • Smart E-Bike mit kostenloser Van Raam E-Bike App

  • Rückwärtsfahren möglich 


Lesen Sie mehr über das Silent-System auf der Seite Tretunterstützung.

Tretunterstützung
Van Raam Eltern-Kind Tandems Kivo und Kivo Plus
Links: Kivo Plus, rechts: Kivo

Van Raam Eltern-Kind Tandems

Van Raam hat zwei Eltern-Kind Tandems in seinem Sortiment. Das ist das Kivo Tandem mit 2 Rädern und das Kivo Plus Tandem mit 3 Rädern. Sind Sie neugierig auf die Vorteile des Kivo-Tandems? Lesen Sie es auf der Produktseite des Kivo. Möchten Sie mehr über das dreirädrige Tandem Kivo Plus erfahren? Sehen Sie sich die Produktseite des Kivo Plus an.

Darüber hinaus ist es möglich, das Fun2Go parallel Tandem zusammen mit einem Kind zu fahren. Hierfür benötigen Sie einen Fun2Go mit Kindersitz. Lesen Sie mehr darüber im Artikel 'Radfahren mit Kind auf dem Duo-Fahrrad Fun2Go mit Kindersitz'.

Mehr über das Kivo Plus