1. Das Easy Rider 3 hat den HT-Motor in der Hinterradschwinge
Eine große Veränderung zwischen den beiden Modellen ist, dass beim Easy Rider 3 mit Tretunterstützung der HT-Motor in der Hinterradschwinge sitzt und der Antrieb direkt an der Hinterachse erfolgt. Dies ist ein günstiger Platz für ein Dreirad mit niedriger Sitzposition, wie dem Easy Rider. Der Vorteil dieses Motors ist, dass er sofort nach dem Starten des Radfahrens arbeitet, sodass Sie leicht in Fahrt kommen können. Da sich der Motor hinten befindet, ist das Fahrrad hinten schwerer als vorne und der Motor gibt viel Schubkraft, die Ihnen hilft, sich vorwärts zu bewegen.
Beim Easy Rider 2 befindet sich der Motor im Vorderrad.