Links: Easy Rider, rechts: Easy Rider Compact
Van Raam Sesseldreiräder
Easy Rider und Easy Rider Compact sind Sesseldreiräder von Van Raam mit niedrigem Einstieg. Beide Räder haben einen einzigartigen Rahmen, sodass diese Fahrräder einen tieferen Schwerpunkt haben als andere (Drei-)Räder. Auf beiden Fahrrädern wird die Tretbewegung nach vorne ausgeführt, was in Kombination mit der Federung im Rahmen für perfekten Fahrkomfort sorgt.
Auch wenn es viele Gemeinsamkeiten zwischen Easy Rider und Easy Rider Compact gibt, bestehen auch einige wichtige Unterschiede. Wir fassen die wichtigsten Unterschiede für Sie zusammen:
1. Größe
Der bedeutendste Unterschied zwischen den beiden Fahrrädern liegt darin, für welche Personen sie geeignet sind. Das Easy Rider Compact wurde speziell für kleine Erwachsene und Kinder entwickelt, sodass auch sie die Vorteile eines Sesseldreirads genießen können. Das Easy Rider Compact eignet sich für Personen mit einer Innenbeinlänge von 63-81 cm.
Das Easy Rider ist in zwei Rahmengrößen erhältlich. Die Rahmengröße (M) Medium eignet sich für Personen mit einer Innenbeinlänge von 65-88 cm und (L) Large für eine Innenbeinlänge von 85-108 cm.
Das Easy Rider Compact ist also kleiner als das Easy Rider. Das Easy Rider Compact ist 174 cm lang, das Easy Rider (Rahmengröße Medium) hingegen 225 cm.