1. und 2. Generation Balance Tiefeinsteiger im Vergleich

Das Balance 2 ist die zweite Generation des einzigartigen Tiefeinsteigers. Möchten Sie wissen, worin die alte und die neue Ausführung dieses Fahrrads sich unterscheiden? Sehen Sie sich hier die fünf größten Unterschiede zwischen dem Balance 1 und dem Balance 2 an.
 


Verschil tussen 1e en 2e generatie Van Raam lage instapfiets Balance
Links: Balance 1, Rechts: Balance 2

Die 5 größten Unterschiede zwischen dem Van Raam Balance 2 und dem Balance 1

Das Balance 2 unterscheidet sich in einigen Punkten zu seinem Vorgänger. Sehen Sie sich hier die fünf größten Unterschiede an. 

Erste und zweite Generation Tiefeinsteiger Van Raam im Vergleich Balance Einstieg

1. Einstieg

Das Balance 1 hat einen niedrigen Einstieg. Das Balance 2 hat jedoch einen besonders niedrigen Einstieg. Das Auf- und Absteigen ist daher beim Balance sehr einfach. Sie müssen Ihr Bein kaum noch anheben. 

Erste und zweite Generation Tiefeinsteiger Balance Van Raam im Vergleich Design

2. Design

Das Design des Balance 2 ist moderner und frischer im Vergleich zum Balance 1. Der Rahmen des Balance 2 hat eine stilvollere Ausstrahlung.

Darüber hinaus hat das Balance 2 mehr mattschwarze Akzenten wie beispielsweise die Schutzbleche (die jetzt außerdem breiter sind), die Vordergabel und der Gepäckträger (der auch ein neues Design hat). Am Balance 1 sind diese Komponenten silberfarben.

Das Balance 2 hat zudem neue Sticker und Logos auf dem Rahmen. Hierbei handelt es sich um die Sticker auf dem Rohr unter dem Sattel, dem großen ‘Van Raam’-Sticker und dem Emblem vorne auf dem Steuerrohr.

Erste und zweite Generation Tiefeinsteiger Balance Van Raam im Vergleich Schloss

3. Schloss

Das Schloss befindet sich beim Balance 2 am Hinterreifen, was das Abschließen des Fahrrads erleichtert. Beim Balance 1 ist das Schloss am Vorderreifen. 

Erste und zweite Generation Tiefeinsteiger Balance Van Raam im Vergleich Kettenschutz

4. Kettenschutz

Der Kettenschutz des Balance 2 wurde anhand von Spritzgusstechnik hergestellt während dieser beim Balance vakuumgeformt wurde. Das spritzgegossene Material ist robust, langlebig und verfärbt sich nicht so schnell.

Erste und zweite Generation Tiefeinsteiger Balance Van Raam im Vergleich Rahmenfarbe

5. Rahmenfarbe

Das Balance 2 hat andere serienmäßige und optionale Rahmenfarben als das Balance 1. Die Farben für das Balance 2 sind wie folgt:  

  • Standardfarbe: (RAL 5008) Graublau matt
  • Option 1 (gegen Mehrpreis): (RAL 1015) Hell-Elfenbein matt
Option 2 (gegen Mehrpreis): (RAL 3001) Signalrot
Darüber hinaus ist es möglich, das Balance gegen einen Mehrpreis in einer Farbe nach Wahl (aus den verfügbaren Farben) pulverbeschichten zu lassen.

Das Balance 1 hat die Standardfarbe (RAL 9005) Tiefschwarz matt. Außerdem waren zwei optionale Farben verfügbar (darunter auch Signalrot RAL 3001, wie beim Balance 2) und war ebenfalls eine Pulverbeschichtung in einer Farbe nach Wahl möglich.

Mehr Informationen über die zweite Generation Van Raam Tiefeinsteiger Balance

Mehr Informationen über das Balance Tiefeinsteiger-Fahrrad?

Auf der Produktseite des Balance finden Sie alle Informationen über das Van Raam Tiefeinsteiger-Fahrrad Balance 2. Sehen Sie sich beispielsweise Fotos, Videos, technische Daten, Kundenerfahrungen und die Preisliste an.

Produktseite Balance

Noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zu den Unterschieden zwischen den Van Raam Balance 1 und 2? Oder wünschen Sie weitere Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind Ihnen gerne behilflich.