Wie vergleicht man die Drehmomente von Mittel und Nabenmotor Van Raam Radnabenmotor Easy Rider Dreirad

Aktuell

Wie man das Drehmoment von Mittel- und Nabenmotor vergleicht

Tipps \ Tretunterstützung
vanRaam
Wie vergleicht man die Drehmomente von Mittel und Nabenmotor Van Raam Radnabenmotor Easy Rider Dreirad

vanRaam stattet die Fahrräder mit Radnabenmotoren, auch Nabenmotoren genannt, aus. In der Fahrradwelt werden häufig auch Mittelmotoren verwendet. In diesem Artikel erklären wir, wie man das Drehmoment eines Mittelmotors mit dem eines Radnabenmotors vergleichen kann. Außerdem wird das Drehmoment vom Easy Rider Dreirad mit Radnabenmotor mit dem Drehmoment von zwei Arten von Mittelmotoren verglichen.

Was ist das Drehmoment des Motors?

Nabenmotoren (wie die Motoren van vanRaam) haben eine lange Lebensdauer. Viele E-Bikes haben jedoch einen Mittelmotor, bei dem das Drehmoment immer höher ist als bei einem Radnabenmotor. Diese Drehmomente kann man jedoch nicht direkt miteinander vergleichen.

Die Kraft des Motor wird Drehmoment genannt, das in Newtonmeter (Nm) angegeben wird.10 Newton entsprechen 1 kg. Angenommen ein Motor hat 100 Nm und man befestigt einen 1 Meter langen Stock am Motor, dann kann dieser an der Spitze des Stockes 10 kg heben.

Das Drehmoment eines Radnabenmotors wird an der Motorachse gemessen, worum der Motor sich dreht. Bei einem Mittelmotor wird das Drehmoment am Tretlager gemessen. Aus diesem Grund sind die Motoren nicht direkt miteinander vergleichbar.Wichtig zu erwähnen ist, dass das Drehmoment nicht vom Radumfang abhängt. Ob der Motor ein großes oder kleines Rad antreibt, ist für das Drehmoment nicht entscheidend.

wie man den drehmoment von mittel und nabenmotor vergleicht van raam radnabenmotor easy rider dreirad
Radnabenmotor am Easy Rider Dreirad

Wie vergleicht man das Drehmoment der Motoren?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, um welchen Antriebsmotor es sich handelt:

  • Radnabenmotor (Nabenmotor)

Ein Radnabenmotor befindet sich meist im Rad und treibt mit einer Kette direkt die Hinterachse an.

  • Mittelmotor

Ein Mittelmotor befindet sich am Tretlager und treibt über eine Kette und eine Nabe das Rad an.

Drehmoment vergleichen

Um die Kraft vergleichen zu können, muss die Kraft an der gleichen Stelle untersucht werden. In diesem Artikel wird die Kraft auf das Antriebsrad untersucht. Das ist die Kraft, die das Fahrrad tatsächlich aufbringen kann.

Zum Vergleich des Drehmoments muss man ausrechnen, welches Drehmoment auf das Antriebsrad gelangt. Für Fahrräder mit Nabenmotor im Rad ist dies einfach. Das entspricht dem Drehmoment des Motors. Bei Fahrrädern, wobei der Nabenmotor das Rad über eine Kette antreibt, muss das Übersetzungsverhältnis (wie schnell dreht sich das eine Kettenrad im Verhältnis zum anderen) zwischen den Zahnrädern am Motor und Rad berücksichtigt werden.

Letzteres gilt auch für den Mittelmotor, wobei jedoch das Übersetzungsverhältnis zwischen dem Tretlager und dem Hinterrad berücksichtigt werden muss. Hierbei muss die Nabenschaltung berücksichtigt werden. Die Nabe hat aufgrund des Schaltens einen negativen Einfluss auf das Drehmoment.

Hubmotor wielmotor op Van Raam Easy Sport ligdriewielfiets
Radnabenmotor am Easy Sport Liegedreirad

Easy Rider Dreirad mit Radnabenmotor verglichen mit 2 Mittelmotoren

In der Grafik sehen Sie das Drehmoment des Easy Rider Dreirad im Vergleich zu 2 Mittelmotoren.

Hier ist gut zu erkennen, dass das Drehmoment des Mittelmotors mit 85 Nm am Anfang stärker ist, bei höherer Geschwindigkeit jedoch geringer wird und sogar unter das Drehmoment des Nabenmotors fällt. Hierbei wird die Schaltung berücksichtigt: Bei einer Trittfrequenz von 40 UPM (Umdrehungen pro Minute) wird in den nächsten Gang geschaltet. Man hat sich auf 40 UPM festgelegt, da die Zielgruppe von vanRaam häufig mit dieser Geschwindigkeit fährt.

Darüber hinaus ist zu erkennen, dass ein Mittelmotor von 48 Nm im gesamten Verlauf des Drehmoments nur für kurze Zeit etwas stärker als ein Radnabenmotor ist. Mit dem Bosch CX haben Sie bis 5 km/h etwas mehr Kraft, danach werden Sie jedoch weniger Kraft als bei einem Easy Rider Dreirad mit einem Radnabenmotor haben.

Ab einer Radfahrgeschwindigkeit von ungefähr 6 km/h ist das Drehmoment eines Easy Rider mit Radnabenmotor stärker als ein Mittelmotor.

Van Raam Easy Rider Dreirad mit Radnabenmotor vergleichen Drehmomentkurve

Zusammenfassend: Wie vergleicht man das Drehmoment?

Das Drehmoment eines Mittelmotors ist nicht ohne Weiteres mit dem Drehmoment eines Radnabenmotors vergleichbar. Das Drehmoment des Motors muss in das Drehmoment des Antriebsrades umgerechnet werden, einschließlich aller Übersetzungsverhältnisse. Darüber hinaus ist es bei einem Mittelmotor wichtig, die Nabenschaltung und den eingestellten Gang zu berücksichtigen.

Das Drehmoment der vanRaam Motoren ist bei einer höheren Geschwindigkeit stärker als das Drehmoment eines Mittelmotors.

Koppel van hubmotor op Van Raam Easy Rider driewielfiets
Radnabenmotor am Easy Rider Dreirad

Warum Front- und Heckmotor anstelle von Mittelmotor?

Der Motor der Tretunterstützung befindet sich bei den vanRaam Fahrrädern im Vorderrad, im Hinterrad oder auf der Hinterachse zwischen den Rädern. Aber warum eigentlich? Und was ist der Vorteil eines Frontmotors, Heckmotors und eines Motors auf der Hinterachse im Gegensatz zum zum Mittelmotor? Lesen Sie alles hierzu im Artikel ‘Warum ein Front- oder Heckmotor statt Mittelmotor?’.

Mehr über die Motoren

Radnabenmotor am van raam twinny tandem
Radnabenmotor am Twinny Tandem
Van Raam logo
Geschrieben von
vanRaam

Empfohlene Artikel

warum ein vorderrad oder heckmotor statt mittelmotor

Warum ein Front- oder Heckmotor statt Mittelmotor?

Praktisch alle Spezialfahrräder der Van Raam-Reihe sind als E-Bikes erhältlich. Das bedeutet, dass es möglich ist, mit Tretunterstützung zu fahren. Van Raam bekommt eine Menge Fragen, warum sie die Art von Motoren verwenden, die jetzt in den Fahrrädern sind. Bei Van Raam-Fahrrädern befindet sich der Hilfsmotor für die Tretunterstützung im Vorderrad, im Hinterrad oder an der Hinterachse zwischen den Rädern. Aber warum ist das so? Und was ist der Vorteil eines Vorderradmotors, eines Heckmotors und eines Motors auf der Hinterachse anstelle eines Mittelmotors? Lesen Sie alles darüber in diesem Artikel.

Unterschiede zwischen dem Silent und Silent HT Elektromotor

Unterschiede zwischen dem Silent und Silent HT Elektromotor

Van Raam hat zwei verschiedene Arten der Motoren: Den Silent und den Silent HT Elektromotor. Lesen Sie mehr über diese Motoren in diesem Artikel mit Video.Silent HT hat nämlich mehr Nm (Newtonmeter)speziell von uns entwickelt

Der Antrieb auf Spezialen Van Raam Fahrraeder

Der Antrieb auf spezialen Van Raam Fahrrädern

Um vorwärtszukommen, hat jedes Fahrrad einen Antrieb. Die angepassten Van Raam-Fahrräder haben einen strarren Antrieb- oder Freilauf. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über das Antriebssystem eines angepassten Van Raam Fahrrads.

Van Raam Easy Go Silent smart display tretunterstutzung

6 Vorteile der Tretunterstützung auf einem Spezialfahrrad

Fast alle Van Raam Fahrräder können mit einem Elektromotor ausgestattet werden. Radfahren mit Tretunterstützung hat viele Vorteile. Wir haben sie in diesem Artikel aufgelistet.

Haben Sie Fragen?

Natürlich sind wir auch bei allen anderen Fragen jederzeit für Sie da. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Kontaktseite.